Unsere Kräuterführungen und Workshops findet ihr jetzt auf einer eigenen Seite. Schaut doch mal rein!
Aktuelle Pflanzenvorstellungen von Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Conni Dietrich finden Sie hier. Conni hinterleuchtet in regelmäßigen Abständen Bäume, Sträucher, Stauden und Kräuter.
Gewöhnliche Vogelmiere – Stellaria media
Der Name der Gewöhnlichen Vogelmiere hängt mit der Eigenart zusammen, dass Vögel die Pflanze, besonders die zarten Knospen gerne verspeisen. Die Vogelmiere begleitet den Menschen seit der Steinzeit und zählt heute zu den „Unkräutern“ [...]
Schafgarbe – Achillea millefolium
Die Göttin der Schönheit und Liebe, „Supercilium veneris“ (Augenbraue der Venus) wurde die Schafgarbe früher genannt. Achilles, ein Held der griechischen Sage, soll mit der Schafgarbe die Wunden der Soldaten im trojanischen Krieg behandelt [...]
Mönchspfeffer – Vitex agnus-castus
Der Mönchspfeffer wird auch Keuschbaum, Keuschlamm, Liebfrauenbettstroh oder Abrahamstrauch genannt. Der botanische Name Vitex agnus-castus setzt sich zusammen aus dem griechischen agnos (heilig, rein) und dem lateinischen castus (keusch), weil die scharf schmeckenden Früchte [...]